Kalender wird geladen...

Kalender kostenlos als PDF Datei herunterladen

PDF herunterladen Abbrechen

Mariä Empfängnis

Mariä Empfängnis 2024

Sonntag, 08. Dezember (KW 49), noch 161 Tage

Ausschnitt Unbefleckte Empfängnis (Francisco de Zurbarán)

Die unbefleckte Empfängnis befreit Maria von der Erbsünde

Wie und warum wird Mariä Empfängnis gefeiert?

Das Fest der Mariä Empfängnis wird jedes Jahr am 8. Dezember gefeiert und lautet im vollen Namen „Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria“.

Mariä Empfängnis Entstehung

Die Eltern von Maria hießen Anna und Joachim und blieben der Legende nach bis in ein fortgeschrittenes Alter kinderlos. Ihr sehnlicher Wunsch nach einem Kind blieb jedoch unverändert und eines Tages machte sich Joachim auf, um 40 Tage lang in der Wüste zu fasten und zu beten. Anna vertiefte sich währenddessen in Jerusalem ins Gebet. Da erschien Joachim ein Engel Gottes, der ihm mitteilte, er und seine Frau würden nun ein Kind erwarten. Joachim lief voller Freude nach Jerusalem zurück und traf Anna an der „Goldenen Pforte“ vor einem Tempel. Die beiden umarmten sich und dieser Augenblick wird als Mariä Empfängnis bezeichnet.

Gemäß der Kirche war jene Empfängnis durch die Gnade Gottes unbefleckt. Dabei geht es nicht um Sexualität, denn Maria wurde von ihren Eltern ganz normal gezeugt. Aber Gott erwählte sie als die Mutter Jesu und sprach sie von dem Makel der Erbsünde frei. Allerdings lässt sich diese Aussage über die unbefleckte Empfängnis im Gegensatz zur Jungfrauengeburt nicht aus der Bibel ableiten, weshalb viele evangelische, orthodoxe und auch altkatholische Christen diesen Festtag nicht begehen. In Deutschland ist Mariä Empfängnis ebenfalls kein Feiertag, dafür aber in vielen anderen Ländern Europas.

Bräuche zu Mariä Empfängnis: Beten mit dem Papst

Das Fest lässt sich seit dem 9. Jahrhundert nachweisen und wird neun Monate vor dem wohl ältesten Fest Maria Geburt gefeiert. In der katholischen Kirche gilt es als Hochfest, das heißt als Fest, welches aufgrund seiner Glaubensaussage von besonderer Bedeutung ist. Der Papst in Rom begeht den Feiertag mit einem an die Jungfrau Maria gerichteten Gebet. Viele Menschen tun es ihm gleich, wobei die Anrede im Marien-Gebet lauten kann: „Gegrüßet seist du Maria, voll der Gnade…“

Wissenswertes zu Mariä Empfängnis

  • weitere Bezeichnung des Festtages: Maria Erwählung
  • In Österreich öffnen seit den 90er-Jahren einige Geschäfte, um den wirtschaftlichen Umsatz in der Adventszeit zu erhöhen
  • Die Heiligenattribute Mariens sind die Weltkugel, ein Sternenkranz um das Haupt, die Mondsichel unter ihren Füßen und eine Schlange, die sie zertritt

Wann und wo wird Mariä Empfängnis gefeiert?

Alle Angaben auf diesem Portal sind ohne Gewähr. Sie wurden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und aufbereitet. Fehler sind jedoch nicht auszuschließen.

Folgen Sie uns: